BienenOase Wildbienenhotel mit Einzelmodul

139,00

BienenOase ist eine Wildbienennisthilfe mit einem Einzelmodul "Seerose".

Das weltweite Bienensterben hat große Auswirkungen auf uns und für unsere Umwelt.

Die Ursachen sind vielfältig! Dazu zählt der Einsatz von Pestiziden, der Klimawandel und den Wildbienen fehlt die Nahrung – Nektar und Pollen aus einheimischen Pflanzen. Dazu kommt die Zerstörung von Lebensraum der Bienen durch beispielsweise die Flächenversiegelung. 

Es liegt in unserer Verantwortung, aktiv zu werden und den Wildbienen auch bei uns Zuhause eine kleine Bienenoase zu schaffen!

Unsere Nisthilfe BienenOase gehört in jeden summenden Insektengarten!

Der Nisteinsatz ist aus getrocknetem, FSC zertifiziertem Buchenholz gestaltet. Durch die Anordnung der Buchenholzklötzchen ergibt sich ein Muster, welches einer Seerose ähnelt. Das Buchenholz ist von sauber geschnittenen Schilfröhren umgeben, welche in Handarbeit in die Nisthilfe eingebracht werden.

Das Gehäuse unserer Nisthilfen wird aus robustem Fichtenleimholz gefertigt.

BienenOase besteht aus:

  • Nisteinsatz "Seerose" aus Hartholz (Buche) und Schilf
  • Gehäuse und Dach aus Fichtenleimholz
  • Edelstahlauflage auf dem Dach
  • Vogelschutzgitter aus Edelstahl
  • Aufhänger und Schrauben

Maße unseres Insektenhotels:

  • Breite x Höhe x Tiefe = 45 cm x 38 cm × 23 cm (mit Dach)
  • Tiefe mit Verkleidung und ohne Dachüberstand: 18 cm
  • Gewicht: 9 Kg

Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben Ihre BienenOase an eine Wand zu hängen, gibt es die Möglichkeit zusätzlich zur Nisthilfe eine Stele zu bestellen. Diese finden Sie in unserem Shop unter Zubehör.

Wir liefern Ihnen auf Wunsch gerne eine Stele, gefertigt aus Fichtenleimholz, inklusive einer Einschlaghülse und einem Einschlagholz.

Was Sie sonst noch beachten sollten:
  • stellen Sie Ihre BienenOase an einem sonnigen, möglichst trockenem Standort auf.
  • vor der Nisthilfe sollte sich kein Baum oder Strauch befinden, sodass diese bei Regen auch gut wieder abtrocknen kann.
  • sorgen Sie für Trachtpflanzen in der Umgebung.
  • wenn Sie Ihre Nisthilfe besonders gut vor der Witterung schützen möchten, empfiehlt sich der Anstrich mit einem Leinöl oder einer Beutenschutzlasur.
  • das Wildbienenhotel wird mit einer Folie auf dem Dach geliefert. Diese dient dem Transportschutz und muss entfernt werden. Es empfiehlt sich die Schrauben der Edelstahlauflage dafür zu lösen.

Sie brauchen noch Infos, wie Sie für die Wildbienen eine Oase in Ihrem Garten schaffen können?

Melden Sie sich zum Beispiel für unsere Wildbienenpost an! Mit Anmeldung erhalten Sie Gratis unseren Blühkalender!

Außerdem finden Sie uns mit vielen Informationen auf Facebook und Instagram!

Vorrätig

Artikelnummer: W1003 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , ,